Im Februar ist die Saseler Schauspielerin Milena Tscharntke in einem Familiendrama mit Thrillerelementen zu sehen: „Tod von Freunden“ (ZDF). Uns erklärte...
Die Harvestehuder Bestsellerautorin Ildikó von Kürthy spricht mit uns über ihre neuen Romanthemen, die furchterregende Pandemie und warum sie uns allen...
Im Februar ist die Saseler Schauspielerin Milena Tscharntke in einem Familiendrama mit Thrillerelementen zu sehen: „Tod von Freunden“ (ZDF). Uns erklärte...
Im Botanischen Sondergarten finden aktuell keine Gartenwissen-Angebote mit persönlicher Präsenz statt, dafür aber online, dank des Projekts „Gartenwissen @home“. Die Teilnehmer*innen...
Schwarzweiße Bilder versprühen einen besonderen Reiz - egal, ob Fotografie, Grafik oder Gemälde. BLACK & WHITE heißt Fokussierung auf das Wesentliche....
7000 Impfungen pro Tag soll das Hamburger Impfzentrum in den Messehallen ab Mitte Dezember (bei Verfügbarkeit des Impfstoffes) durchführen. Die Planungen...
Mausarm? Tennisarm? Golferarm? Sehnenscheidenentzündung? Alles das Gleiche? Weit gefehlt, wie Sportmediziner Prof. Dr. Michael Hoffmann erklärt. Zwar ähneln sich die Symptome,...
Die Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum Hamburg e.V. (kinderkrebs-hamburg.de) unterstützt seit 45 Jahren die Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE),...
Immer weiter driften die Meinungen und Haltungen zu den Corona-Maßnahmen von Regierungen und Behörden auseinander. Noch immer kursieren Zahlen, nach denen über...
Der Tag, der Kinder und Jugendliche für naturwissenschaftlich-technische Fächer begeistern soll, findet trotz Corona am 26. November statt - zusammen mit...
Ab Frühjahr 2021 werden in der Wellingsbütteler Landstraße die Siele erneuert. Diese Chance soll genutzt werden, um sichere Gehwege für Fußgänger*innen...
Ein Major-Turnier, zwei World Tour Finals, eine Weltmeisterschaft: Die Stadt Hamburg hat sich in den vergangenen Jahren zum Vorzeige-Standort für internationale...
Die Tennisfans dürfen sich freuen: Hamburg bekommt wieder ein Damenturnier! Veranstalter wird die österreichische Reichel-Unternehmensgruppe, die auch die Hamburg European Open...
Die Meeresschutzorganisation DEEPWAVE hat das Projekt „Meeresschutzgebiete an Land“ ins Leben gerufen. Die Initiatoren – das Klein Borsteler Mutter-Sohn-Gespann Anna und...
Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) stellt im Auftrag des Bezirksamtes Wandsbek am Wehr Poppenbütteler Schleuse eine Fischaufstiegsanlage her und...
Der NABU Hamburg gibt praktische Tipps für schöne Naturerlebnisse und kleine Naturschutzprojekte für Zuhause. Einer kommt jetzt hier, denn die dunkle...
Auf den Waldflächen der Revierförsterei Volksdorf ist es zu vielfältigen Schädigungen an den Bäumen gekommen. Diese sind bedingt durch den Klimawandel,...
Im Februar ist die Saseler Schauspielerin Milena Tscharntke in einem Familiendrama mit Thrillerelementen zu sehen: „Tod von Freunden“ (ZDF). Uns erklärte...
Die Harvestehuder Bestsellerautorin Ildikó von Kürthy spricht mit uns über ihre neuen Romanthemen, die furchterregende Pandemie und warum sie uns allen...
Im Februar ist die Saseler Schauspielerin Milena Tscharntke in einem Familiendrama mit Thrillerelementen zu sehen: „Tod von Freunden“ (ZDF). Uns erklärte...
Im Botanischen Sondergarten finden aktuell keine Gartenwissen-Angebote mit persönlicher Präsenz statt, dafür aber online, dank des Projekts „Gartenwissen @home“. Die Teilnehmer*innen...
Schwarzweiße Bilder versprühen einen besonderen Reiz - egal, ob Fotografie, Grafik oder Gemälde. BLACK & WHITE heißt Fokussierung auf das Wesentliche....
7000 Impfungen pro Tag soll das Hamburger Impfzentrum in den Messehallen ab Mitte Dezember (bei Verfügbarkeit des Impfstoffes) durchführen. Die Planungen...
Mausarm? Tennisarm? Golferarm? Sehnenscheidenentzündung? Alles das Gleiche? Weit gefehlt, wie Sportmediziner Prof. Dr. Michael Hoffmann erklärt. Zwar ähneln sich die Symptome,...
Die Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum Hamburg e.V. (kinderkrebs-hamburg.de) unterstützt seit 45 Jahren die Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE),...
Immer weiter driften die Meinungen und Haltungen zu den Corona-Maßnahmen von Regierungen und Behörden auseinander. Noch immer kursieren Zahlen, nach denen über...
Der Tag, der Kinder und Jugendliche für naturwissenschaftlich-technische Fächer begeistern soll, findet trotz Corona am 26. November statt - zusammen mit...
Ab Frühjahr 2021 werden in der Wellingsbütteler Landstraße die Siele erneuert. Diese Chance soll genutzt werden, um sichere Gehwege für Fußgänger*innen...
Ein Major-Turnier, zwei World Tour Finals, eine Weltmeisterschaft: Die Stadt Hamburg hat sich in den vergangenen Jahren zum Vorzeige-Standort für internationale...
Die Tennisfans dürfen sich freuen: Hamburg bekommt wieder ein Damenturnier! Veranstalter wird die österreichische Reichel-Unternehmensgruppe, die auch die Hamburg European Open...
Die Meeresschutzorganisation DEEPWAVE hat das Projekt „Meeresschutzgebiete an Land“ ins Leben gerufen. Die Initiatoren – das Klein Borsteler Mutter-Sohn-Gespann Anna und...
Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) stellt im Auftrag des Bezirksamtes Wandsbek am Wehr Poppenbütteler Schleuse eine Fischaufstiegsanlage her und...
Der NABU Hamburg gibt praktische Tipps für schöne Naturerlebnisse und kleine Naturschutzprojekte für Zuhause. Einer kommt jetzt hier, denn die dunkle...
Auf den Waldflächen der Revierförsterei Volksdorf ist es zu vielfältigen Schädigungen an den Bäumen gekommen. Diese sind bedingt durch den Klimawandel,...
Immer weiter driften die Meinungen und Haltungen zu den Corona-Maßnahmen von Regierungen und Behörden auseinander. Noch immer kursieren Zahlen, nach denen über die Hälfte der Bundesbürger die Maßnahmen für richtig halten. Andere üben Kritik. Einige berichten von völlig überforderten und personell unterbesetzten Gesundheitsämtern. Schwerstes Versagen von politischer und behördlicher Führung wird auf die Bürger übertragen. Sie leiden unnötig.
Wie sehen Sie das?
Wer hat versagt: Wir Bürger – oder Politik und Verwaltung?
Ich bin seit 2018 Grafiker im Magazin Verlag Hamburg und interessiere mich sehr für Medien, Technik und Kunst. Grafikdesign, Gamedesign und Veranstaltungstechnik gehören zu meinen liebsten Hobbys.