Montag, 5. Juni 2023
More
    StartKulturOrgelmusik-Premiere in der Lutherkirche Wellingsbüttel

    Orgelmusik-Premiere in der Lutherkirche Wellingsbüttel

    -

    Unter dem etwas ungewöhnlichen Motto “Orgelfrühling im Herbst” startet am Reformationstag eine vom Kirchenmusiker Moritz Schott initiierte Reihe von Orgelkonzerten in der Lutherkirche Wellingsbütte. Mit dabei ist sogar die Uraufführung einer extra für Moritz Schott und die Orgel der Lutherkirche geschaffenen Komposition von Sascha Lino Lemke.

    Das Eröffnungskonzert beginnt am Reformationstag, Sonntag 31.10.21 um 18 Uhr mit einer Konzerteinführung von Prof. Sascha Lino Lemke um 17 Uhr. An diesem Abend gibt es ein Programm, das reich an inneren Bezügen ist und in dem – passend zum Reformationstag – der “Luther-Choral” eine wichtige Rolle spielen wird.
    Neben Werken von Mattias Weckmann, J.S. Bach und anderen erklingt auch eine Uraufführung einer extra für Moritz Schott und die Orgel der Lutherkirche geschaffenen Komposition von Sascha Lino Lemke. Dabei sollen die Möglichkeiten dieses Instruments, das durch Gerd Zacher von vornherein auch für zeitgenössische Musik konzipiert war, einmal voll ausgelotet werden.
    Ist eine Orgel nicht ohnehin ein uralter Synthesizer? Aufgrund der “Midi-Schnittstelle” und der Elektrokontakte am 3. Manual sowie an der Pedalklaviatur dieser eigentlich mechanischen Orgel bietet sich die besondere Möglichkeit, den Orgelklang mit elektronisch erzeugten Klängen zu mischen. Man hört es wispern und flüstern, ungekannte Klänge – sinnlich und sehr spannend! Entstanden ist das Werk “Zungenreden” – Fantasie über “Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist” für Orgel & Elektronik für Moritz Schott.

    Die Termine in Wellingsbüttel:

    Sonntag, 31.Oktober 2021, 18 Uhr
    Orgelkonzert zum Reformationstag mit vorheriger Einführung
    Werke von J.S. Bach, Sascha Lino Lemke (UA), u.a.
    Moritz Schott, Orgel
    10 Euro Eintritt – Schüler und Studenten frei!

    Sonntag, 7. November 2021, 18 Uhr
    „Zsigmond Szathmáry – nachträglich – zum 81. Geburtstag“
    Werke von J.S. Bach, O. Tzschoppe, Zsigmond Szathmáry, u.a.
    Anikó Katharina Szathmáry, (Mannheim), Violine
    Prof. Zsigmond Szathmáry, (Freiburg), Orgel
    Prof. Olaf Tzschoppe, (Freiburg), Schlagzeug
    15 Euro Eintritt – Schüler und Studenten frei!

    Sonntag, 14. November 2021, 18 Uhr
    (Nachholtermin Wellingsbüttler Orgelfrühling) „Orgelkonzert zum Volkstrauertag“
    Werke von J.S. Bach, G.A. Homilius, G.A. Merkel und H. Collum
    Kreuzorganist Holger Gehring (Dresden), Orgel
    10 Euro Eintritt – Schüler und Studenten frei!

    Sonntag, 21.11.21, 18 Uhr
    Musikalische Andacht
    mit der Bachkantate “Ich habe genug” (Christoph Liebold, Bariton) (Eintritt frei)

    Sonntag, 28. November 2021, 18 Uhr
    „Orgelkonzert zum 1. Advent“
    Werke von D. Buxtehude, J.S. Bach u.a.
    Prof. Simon Harden (Dublin), Orgel
    10 Euro Eintritt – Schüler und Studenten frei!

    Sonntag, 12. Dezember 2021, 18 Uhr
    „Bach&Mozart“ – Orgelkonzert zum 3. Advent
    Werke von J.S. Bach, W.A. Mozart u.a.
    KMD Prof. Christoph Schoener (Hamburg), Orgel
    10 Euro Eintritt – Schüler und Studenten frei!

    Mehr Infos: Evang. – Luth. Kirchengemeinde Wellingsbüttel (Lutherkirche), Up de Worth 25, www.kirche-wellingsbuettel.de

    Foto: © Dennis Williamson

    Anzeigen-Spezial
    Kai Wehl
    Kai Wehl
    Chefredakteur von Alster und Alstertal Magazin
    Anzeigen-Spezial