Bremerhaven ist die größte deutsche Stadt an der Nordseeküste. In der Bremer Exklave findet sich maritimes Flair, Erlebnis- und Wissenswelten, Fischvielfalt und einen Strukturwandel, der tiefe Spuren hinterlassen hat. Nach den Niedergang der Werften- und Fischindustrie und den Abzug der Amerikaner hat Bremerhaven sich aber neu erfunden. Wie, darüber können sich Interessierte am 16. Juni, ab 8 Uhr einen Eindruck auf einer politischen Tagesfahrt der SPD-Hummelsbüttel machen.
Ein faszinierendes Beispiel für die Neuerfindung ist das Klimahaus, ein faszinierendes Wissenschaftszentrum, das Besuchern die Möglichkeit bietet, die Auswirkungen des Klimawandels hautnah zu erleben. Hier treffen wir auch den Bundestagsabgeordneten Uwe Schmidt zu einem Gespräch. Er hat Säcke geschleppt, Bananen verladen und Kisten verfrachtet. Jetzt sitzt der Hafenarbeiter für die SPD im Bundestag und ist Experte für alles, was Maritimes und Arbeitnehmerrechte angeht. Es verspricht also eine spannende Diskussion zu werden.
Neben dem Besuch des Klimahauses gibt es noch eine Stadtführung und Zeit zur freien Verfügung.
Der Kostenbeitrag für Bus, Klimahaus und Stadtführung beträgt 40 Euro.
Anmeldungen unter info@tim-stoberock.de oder Mobil 01772429205.
Foto: Klimahaus in Bremerhaven © hfr