Meeresvögel im Duvenstedter BrookHus

0
361
Der NABU Hamburg präsentiert im Duvenstedter BrookHus von Samstag, 15. Juni bis zum Sonntag, 21. Juli 2024 die Fotoausstellung „Faszination Meeresvögel“. Zu sehen sind Naturfotos von Petra Urban, die zur Vernissage am Sonntag, 16. Juni ab 12 Uhr auch persönlich anwesend sein wird. Für die Vernissage ist eine Anmeldung erforderlich.

„Wir freuen uns auf die Ausstellung von Petra Urban, die die lebendige Vogelwelt unserer Küsten zeigen wird“, freut sich NABU-Referentin Dr. Stefanie Zimmer, die das Duvenstedter BrookHus leitet. Neben der Ausstellung ist das BrookHus auch in diesem Jahr wieder der ideale Ausgangspunkt für Touren durch die angrenzenden Naturschutzgebiete Duvenstedter Brook und Wohldorfer Wald. Die Mitarbeiter*innen des NABU helfen bei Fragen aller Art gern weiter, darüber hinaus gibt es umfangreiche Informationen sowie interaktive Stationen, um die Tier- und Pflanzenwelt der Umgebung kennenzulernen. Vorträge und wechselnde Kunstausstellungen runden das Angebot ab.

Zur Ausstellung: Gezeigt werden typische Meeresvögel, zu denen Felsenbrüter wie Trottellummen, Tordalke und Papageientaucher ebenso gehören wie Möwen und Seeschwalben. Auch gibt es Fotografien von Meeresenten wie der Eisente und der Eiderente und den Meeresgänsen wie der Ringelgans und der Weißwangengans zu sehen. Den Abschluss bilden Limikolen wie Knutts, Steinwälzer sowie Alpenstrandläufer und Sanderlinge am Strand und an den Küsten, die im Flutsaum nach Nahrung suchen. Die Fotos entstanden bei zahlreichen Fotoexkursionen an die deutsche Nord- und Ostseeküste, auf Helgoland und an der Atlantikküste. Die Fotos dokumentieren die Schönheit und Anmut dieser Vögel und zeigen die Meeresvögel in ihren natürlichen Lebensräumen, ohne die Tiere zu stören. Petra Urban fotografiert seit ihrem 23. Lebensjahr und ist seit fünf Jahren begeisterte Naturfotografin. Die Bilder können vor Ort bei der Künstlerin erworben werden.

Küstenseeschwalbe

Die Ausstellung läuft vom 15. Juni bis 21. Juli. Am Sonntag, 16. Juni wird Petra Urban zur Vernissage ab 12 Uhr persönlich anwesend sein und Fragen zu ihren Werken beantworten. Für die Vernissage ist eine Anmeldung erforderlich unter www.NABU-Hamburg.de/anmeldung. Die Ausstellung kann ansonsten während der regulären Öffnungszeiten besucht werden. Diese sind im Juni und Juli jeweils von Dienstag bis Freitag von 13:30 bis 17 Uhr sowie am Samstag, Sonntag und Feiertagen von 11 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist jeweils frei. Alle Infos: www.NABU-Hamburg.de/brookhus

Der NABU ist mit rund 30.000 Mitgliedern Hamburgs größter Umweltverband. Mit praktischem Naturschutz, politischem Druck und Umweltbildung sorgen NABU-Aktive überwiegend ehrenamtlich dafür, dass Hamburg grün und lebenswert bleibt. Weitere Informationen und Mitmachangebote unter www.NABU-Hamburg.de.

Aufmacher: Basstölpel. Alle Fotos: © Petra Urban